Warum ist der Rosenkranzweg ein Kulturjuwel?
Schauen Sie auf die Website http://www.sagen.at/doku/kalvarienberge/kalvarienberge.html:
26 aufgelisteten Kalvarienbergen/Kreuzwegen in Österreich stehen gerade einmal vier Rosenkranzwege gegenüber. Diese Form eines Andachtsweges ist also wirklich selten. Für Wien und damit natürlich erst recht für Währing ist der Weinhauser Rosenkranzweg einzigartig. Auch in unserer säkularisierten Gesellschaft erkennen viele an, dass sich die Kirche über die Jahrhunderte große Verdienste um die Entstehung der Kulturlandschaft in Österreich erworben hat. Bildstöcke sind im ländlichen Raum selbstverständlicher Teil dieser Kulturlandschaft und zeugen vom Gestaltungswillen vergangener Generationen.
